ESG-Performance

Home » Nachhaltigkeit » ESG Performance

Nachhaltiges Wirtschaften heißt: Soziale, ökologische und ökonomische Belange müssen immer wieder neu gegeneinander abgewogen und in ein vernünftiges Verhältnis gebracht werden. Mit diesem Ansatz trägt die deutsche Industrie stetig zu Wohlstand und Umweltschutz in Deutschland und anderen Teilen der Welt bei.

Wofür stehen die Begriffe Environmental, Social und Governance (ESG)?

Environmental

Verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen und Umweltschutz

Enviromental

  • Investitionen in erneuerbare Energien und in Rohstoffe für die Energiewende
  • Effizienter Umgang mit Energie und Rohstoffen 
  • Umweltverträgliche Produktion
  • Geringstmögliche Emissionen in Luft und Wasser 

Social

Übernahme von Verantwortung für die Mitarbeitenden, die Gemeinschaft, die Wertschöpfungskette, gesellschaftliches Engagement

Social

  • Einhaltung hoher Standards bei Arbeitsrechten, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Berücksichtigung der Interessen der betroffenen Gemeinschaften
  • Faire Bedingungen am Arbeitsplatz, angemessene Entlohung sowie Aus- und Weiterbildungschancen
  • Versammlungs- und Gewerkschaftsfreiheit
  • Durchsetzung von Nachhaltigkeitsstandards bei Zulieferern

Governance

Transparente, ethische und regelkonforme Unternehmensführung

Governance

  • Transparente Maßnahmen zur Vehinderung von Korruption und Bestechung
  • Verankerung des Nachhaltigkeitsmanagements auf Vorstands- und Aufsichtsratsebene
  • Verknüpfung der Vorstandsvergütung mit dem Erreichen von Nachhaltigkeitszielen
  • Umgang mit Whistleblowing
  • Vermeidung von Korruption und Interessenkonflikten

Unser aktuelles Digbee-Rating

Im April 2024 hat sich DEM erneut durch DIGBEE ESG-zertifizieren lassen. Informationen zu Digbee finden Sie hier. Im folgenden stellen wir Ihnen das aktuelle Digbee-Rating vor. Wir freuen uns, dass unsere Bemühungen und Aktivitäten mit einer verbesserten Ratingstufe bestätigt wurden.