Umweltschutz-Initiativen

Home » Nachhaltigkeit » Unser Ansatz » Umweltschutz-Initiativen

Wir betreiben nachhaltigen Bergbau, um das Erbe von morgen zu schützen. 

 

Unser Engagement für die Umwelt ist unerschütterlich, da wir den Schutz von Natur, Wasser und Luft in unseren Tätigkeitsgebieten in den Vordergrund stellen. Wir sind uns bewusst, dass die Gesundheit unserer Gemeinschaft eng mit dem Zustand unseres Klimas und unserer Umwelt verbunden ist. Die zunehmende Klimawandel – gekennzeichnet durch Wasserknappheit, Hitzewellen, Waldbrände und Überschwemmungen – trifft die Schwächsten unter uns unverhältnismäßig stark. 

Wir wollen zu Lösungen beitragen, die mit der Zielsetzung des Europäischen Grünen Deals für eine verschmutzungsfreie Umwelt im Einklang stehen. Durch die Verringerung der Umweltverschmutzung und den Schutz der biologischen Vielfalt schützen wir nicht nur die Umwelt, sondern verbessern auch das Wohlergehen und die Lebensqualität aller Menschen, heute und für künftige Generationen. 

Wir beteiligen uns aktiv an verschiedenen Brancheninitiativen zur Sicherung der Qualität unserer Aktivitäten und sind Digbee-zertifiziert.

Überwachung von Flora und Fauna:

Wir wissen, dass jedes Ökosystem einzigartig ist und seine eigenen Merkmale aufweist. Die Überwachung von Flora und Fauna ist daher entscheidend für den Erhalt der biologischen Vielfalt und des ökologischen Gleichgewichts. Durch regelmäßiges Beobachten und Dokumentieren der Arten in einem Gebiet können wir Populationsveränderungen erkennen, potenzielle Bedrohungen identifizieren und gezielte Strategien zum Schutz gefährdeter Arten umsetzen.

Im Rahmen unserer regelmäßigen Gemeindeaktivitäten boten wir drei Gemeindemitgliedern die Möglichkeit, an unserer Sommerkampagne zur Überwachung der biologischen Vielfalt teilzunehmen.